Unternehmensjuristenkongress 2025

 

Inhouse Counsel – Strategische Stütze und Innovationstreiber in einer Welt im Wandel

Zeit: 10.-12. September 2025

Ort: BOLLE Festsäle, Berlin

Die Welt befindet sich im Wandel - dies dürfte zwar eine Binsenweisheit sein, trifft aber doch gerade auf die aktuelle Lage in bestechender Weise zu. Weltereignisse wie der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr, Tendenzen der Deglobalisierung in den für die deutsche Wirtschaft wichtigsten Märkten und eine im europäischen Kontext immer stärker werdende Regulierung werfen nicht nur ihre Schatten voraus, sondern sind omnipräsent und prägen den Arbeitsalltag aller Unternehmensjurist/innen.

In der deutschen Wirtschaft treffen die vorstehenden Ereignisse auf eine Rezession und den vielerorts zu beobachtenden Ressourcenabbau, der je nach Branche und Unternehmen unterschiedlich stark ausgeprägt ist. In den Unternehmen führt dies - so hört es der BUJ immer wieder von seinen Mitgliedern - zu einer ausgeprägten Verunsicherung der Mitarbeitenden in allen Abteilungen. Gerade in dieser Zeit ist die Rechtsabteilung besonders gefragt, Rat und Halt zu geben.

Inhouse Counsel als strategische Stütze und Innovationstreiber

Der UJK 2025 wird die aktuelle Lage in den Unternehmen aufgreifen und die Inhouse Counsel in den Mittelpunkt rücken. Denn es sind gerade die Inhouse Counsel, die in den Unternehmen strategische Stütze und Innovationstreiber sind. Strategische Stütze durch die enge Anbindung an das Management, das nicht nur rein rechtlich, sondern auch in wirtschaftlicher und strategischer Hinsicht beraten und begleitet wird. Innovationstreiber durch moderne Arbeitsweisen und - wie es schon der UJK 2024 gezeigt hat - dem immer stärker werdenden Einsatz von Technologie und Künstlicher Intelligenz.

Netzwerkaustausch mit Kolleginnen und Kollegen

Wie es für den UJK bereits seit vielen Jahren Tradition ist, wird es neben dem Wissenstransfer zum Leitthema in verschiedenen Keynotes, Paneldiskussionen und Breakout-Sessions auch verschiedene rechtspolitische Elemente geben. Wir haben uns sehr gefreut, den früheren Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann bei den UJKs von 2022 bis 2024 begrüßen und eine Rede von ihm hören zu können. Auch für den UJK 2025 möchten wir nach der Konstituierung des neuen Bundestags und der Bildung einer neuen Bundesregierung die neue Bundesjustizministerin oder den neuen Bundesjustizminister zum UJK einladen. Weiterhin wird es am Abend des 10. September 2025 wieder eine rechtspolitische Diskussion mit verschiedenen Mitgliedern des Deutschen Bundestags und einem anschließenden Netzwerkabend in der Veranstaltungslocation BOLLE Festsäle geben. Nutzen Sie die Chance zu einem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen des Berufsstands.

Im Telegraphenamt an der Museumsinsel lassen wir den 11. September 2025 mit einem Gala-Abend ausklingen. Das erneute Highlight dieses UJK: Die Live-Band Ten Ahead (the hardest working Showband) wird uns mit ihrer Musik wieder in ihren Bann ziehen und die Tanzfläche füllen. Viele von Ihnen werden hier noch gute Erinnerungen an den UJK 2024 haben.

Die besonderen Highlights zum Schluss: Wir bieten den UJK in diesem Jahr in einer noch großzügigeren Location mit bis zu 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und dies für BUJ-Mitglieder erstmalig teilnahmebeitragsfrei (Eine Anmelde-Kaution in Höhe von 100,00 Euro wird erhoben)!

Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich zu dem Event für Wissenstransfer für Inhouse Counsel an! Wir freuen uns sehr darauf, Sie beim #UJK2025 zu treffen.

Anmeldung zum #UJK2025

Hier können Sie sich für den
Unternehmensjuristenkongress 2025 anmelden:
Kostenlos
Nur für BUJ-Mitglieder
  • inkl. Gala-Abend am 11.9.
  • exklusiv für Unternehmensjurist/innen
  • 100,00 € Anmelde-Kaution (Erstattung nach UJK)

Anmeldung

Normalpreis
Für alle Inhouse-Jurist/innen

Anmeldung

Programm

10. bis 12. September 2025 – Berlin


10. September 2025: Rechtspolitischer Vorabend

14:30 Uhr Treffen einzelner Fachgruppen (Gleiss Lutz, Cube auf dem
Washington-platz)

16:00 Uhr Check-In und Begrüßungskaffee
(Kontor, BOLLE Festsäle)

17:30 Uhr Rechtspolitische Diskussion
"Wettbewerbsfähigkeit: Wie kommen wir vom Reden ins Handeln?" (Kapelle, BOLLE
Festsäle)

moderiert von Dr. Patrick Otto, BUJ-Geschäftsführer und mit Mitgliedern des
Rechtsaus-schusses des Deutschen Bundestags

19:00 Uhr Get-together (Festsaal, BOLLE
Festsäle)

Es erwartet Sie ein geselliger Abend bei gutem Essen und Trinken. Treffen Sie
Kolle-ginnen und Kollegen und tauschen Sie sich aus.


11. September 2025: 1. Kongresstag

8:30 Uhr: Check-In und Begrüßungskaffee
(Kontor, BOLLE Festsäle)

9:30 Uhr: Eröffnung (Kapelle, BOLLE
Festsäle)

Dr. Claudia Junker, BUJ-Präsidentin und Leiterin Law &
Integrity und General Counsel Deut-sche Telekom AG

9:45 Uhr: Rede der Bundesministerin der
Justiz oder des Bundesministers der Justiz (Kapelle, BOLLE Festsäle)

10:30 Uhr: Paneltalk der General Counsel:
„Die Welt steht Kopf: Wie behält der Gene-ral Counsel die Füße auf dem Boden?“ (Kapelle, BOLLE
Festsäle)

moderiert von Hergen Haas, Mitglied im BUJ-Präsidium und Group
General Counsel, Hera-eus Group, und mit
Dr. Frank Fischer, General Counsel, Brenntag SE
Dr. Christoph Radke, General Counsel & Chief Compliance Officer, E.ON SE
und zwei weiteren General Counsel

11:30 Uhr: Kaffeepause (15
Minuten)

11:45 Uhr: Drei bis vier Breakout-Sessions
(45 Minuten)

„Nutzung von KI in der Rechtsabteilung – Wo stehen wir und wo wollen wir hin?“
Philipp Müller-Peltzer, Rechtsanwalt und Partner, Schürmann Rosenthal Dreyer

12:30 Uhr: Kaffeepause (15
Minuten)

12:45 Uhr: Keynote (Kapelle, BOLLE
Festsäle)

13:15 Uhr: Mittagspause (45
Minuten)

14:00 Uhr: Drei bis vier Breakout-Sessions
(45 Minuten)

„Juristen in der EU-Digital- und KI-Regulierung – Vom Rechtsanwender zum aktiven Manager von Compliance und
Transformation“ Dr. Peter Katko, Rechtsanwalt und Partner, EY Law

"Legal as a Service: Planbarkeit und Kostentransparenz mit flexiblen, rechtlichen Ressourcen und Managed Legal
Services"

14:45 Uhr: Kaffeepause (15
Minuten)

15:00 Uhr: Drei bis vier Breakout-Sessions
(45 Minuten)

„Acht Monate Trump-Administration: ein neuer Blick auf ESG? Herausforderungen für
Unter-nehmen und Auswirkungen auf die Corporate-Governance-Diskussion“

Vorstellung der Legal Operations Studie 2024/25
Tamay Schimang, Rechtsanwalt und Director, EY Law
Peter Schichl, Head of Legal Services Technology & Procurement, Deutsche Telekom AG
Jutta Löwe, Head of Data Compliance, Continental AG

15:45 Uhr: Kaffeepause (30
Minuten)

16:15 Uhr: Paneltalk der Strategischen
Partner des BUJ: „Beitrag der Kanzleien in einer veränderten Welt“ (Kapelle, BOLLE Festsäle)

moderiert von Dr. Friederike Rotsch, BUJ-Präsidiumsmitglied und Group
General Counsel, Deutsche Bank AG, und mit
Dr. Alexander Wolff, Rechtsanwalt und Partner, Baker McKenzie
Dr. Martin Vorsmann, Rechtsanwalt und Partner, CMS
Bärbel Kuhlmann, Rechtsanwältin und Partnerin, EY Law
Dr. Ralf Morshäuser oder Dr. Johann Wagner, Rechtsanwälte und Partner,
Gleiss Lutz
Dr. Daniel Perlzweig, Rechtsanwalt und Partner, Gowling WLG
Dr. Konstantin von Busekist, Rechtsanwalt und Partner, KPMG Law

 17:00 Uhr: Verabschiedung / Ende
Fachprogramm


Exklusiv für BUJ-Mitglieder

17:15 Uhr Mitgliederversammlung (Kapelle,
BOLLE Festsäle)

 

Alle BUJ-Mitglieder erhalten eine gesonderte Einladung. Die Teilnahme an der
Mitgliederversammlung ist
unabhängig von der Teilnahme am
#UJK2025.


Gala-Abend im Telegraphenamt
Transfer zum Telegraphenamt
 

19:30 Uhr Einlass & Empfang

20:00 Uhr Gala-Abend mit Verleihung der
BUJ-Ehrennadel und der Live-Band Ten Ahead

Im Telegraphenamt an der Museumsinsel, dem einst aufwendigsten Postbau Deutschlands
aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts, lassen wir den 11. September mit einem exklusiven Gala-Abend
ausklingen. Das erneute Highlight dieses UJK: Die Live-Band Ten Ahead (the hardest working Showband), die
vielen von Ihnen vom #UJK2024 und von den JUVE Awards bekannt sein dürfte.


12. September 2024: 2. Kongresstag

8:30 Uhr: Check-In und Begrüßungskaffee
(Kontor, BOLLE Festsäle)

9:00 Uhr: Eröffnung (Kapelle, BOLLE
Festsäle
)

9:05 Uhr: CEO Keynote: „Welt im Wandel: Der
Blickwinkel des CEO und seine Erwartungen an die Rechtsabteilung“ (Kapelle, BOLLE Festsäle)

Stefan B. Wintels, Vorstandsvorsitzender, KfW

9:45 Uhr: Kaffeepause (15
Minuten)

10:00 Uhr: Drei bis vier Breakout-Sessions
(45 Minuten)

„Zölle, Lieferketten, Trade“
Anahita Thoms, Rechtsanwältin und Partnerin, Baker McKenzie

„Entbürokratisierung der Corporate Governance: Richtlinienmanagement neu denken“
Dr. Bernd Federmann, Rechtsanwalt und Partner, KPMG Law

10:45 Uhr: Kaffeepause (30
Minuten)

11:15 Uhr: Drei bis vier Breakout-Sessions
(45 Minuten)

12:00 Uhr: Kaffeepause (30
Minuten)

12:15 Uhr: Abschlusskeynote (Kapelle,
BOLLE Festsäle
)

13:00 Uhr: Verabschiedung (Kapelle, BOLLE
Festsäle
)

anschließend Lunch & Netzwerken

Location

Der Jahreskongress für alle Inhouse Counsel findet in diesem Jahr in den BOLLE Festsälen und im angrenzenden Hotel AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside statt. Wir freuen uns auf Sie.

Die Location ist zentral und unweit zum Berliner Hauptbahnhof gelegen. Bahn- und Flugreisende können die BOLLE Festsäle gut erreichen. Von hier aus haben Sie den Kleinen Tiergarten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt in unmittelbarer Nähe.

Die BOLLE Festsäle sind eine der imposantesten Veranstaltungsstätten Berlins. In einem denkmalgeschützten Klinkerbau aus der Industrie-Ära um 1890 bieten die Räume der ehemaligen Meierei Carl Bolle einen aufregenden Rahmen für den Unternehmensjuristenkongress.

Tür an Tür zu der Eventlocation finden Sie ein 4-Sterne-Superior Hotel, das Hotel AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside. Hier befinden sich ebenfalls Veranstaltungsräume. Dort steht Teilnehmern des UJK ein Buchungs-Kontingent für ihre Übernachtung zur Verfügung. Bis zum 19.8. können Sie hier zu einem Vorzugspreis von 199,00 Euro ein Zimmer buchen. Buchen Sie frühzeitig, das Kontingent ist begrenzt. Den Rabattcode erhalten Sie mit Ihrer Teilnahmebestätigung.

Den Gala-Abend am 11. September veranstalten wir für Sie im Telegraphenamt. Der einst aufwendigste Postbau Deutschland entstand zwischen 1910 und 1916. Netzwerken Sie dort mit Kolleginnen und Kollegen, wo einst das Herz des damals revolutionären Fernsprechnetzes schlug. Freuen Sie sich auf anregende Gespräche, gutes Essen und die Band Ten Ahead, die Sie mit Musik vom Feinsten zum Tanzen einlädt.

Im Vorfeld des UJK finden am 10. September im Cube am Hauptbahnhof - in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr - Sitzungen verschiedener Fach- und Regionalgruppen statt. Die Einladungen dazu werden gesondert versandt.

Unsere Redner

Hergen Haas

Mitglied im BUJ-Präsidium und Group General Counsel, Heraeus Group


Moderator des Paneltalks der General Counsel „Die Welt steht Kopf: Wie behält der General Counsel die Füße auf dem Boden?“

Dr. Claudia Junker

BUJ-Präsidentin und Leiterin Law & Integrity und General Counsel, Deutsche Telekom AG


Eröffnungsrede des UJK 2025

Bärbel Kuhlmann

Rechtsanwältin und Partnerin, EY Law


Referentin des Paneltalks der Strategischen Partner des BUJ „Beitrag der Kanzleien in einer veränderten Welt“

Philipp Müller-Peltzer

Rechtsanwalt und Partner, Schürmann Rosenthal Dreyer


Referent der Breakout-Session „Nutzung von KI in der Rechtsabteilung – Wo stehen wir und wo wollen wir hin?“

Dr. Patrick Otto

BUJ-Geschäftsführer


Moderator der Rechtspolitischen Diskussion "Wettbewerbsfähigkeit: Wie kommen wir vom Reden ins Handeln?"

Peter Schichl

Head of Legal Services Technology & Procurement, Deutsche Telekom AG


Vorstellung der Legal Operations Studie 2024/25

Tamay Schimang

Rechtsanwalt und Director, EY Law


Vorstellung der Legal Operations Studie 2024/25

Stefan B. Wintels

Vorstandsvorsitzender, KfW


CEO Keynote „Welt im Wandel: Der Blickwinkel des CEO und seine Erwartungen an die Rechtsabteilung“
Strategische Partner und Förderpartner
Medienpartner
Weitere Partner
FAQ

#UJK 25

1Veranstaltungsort des Kongresses, 10. - 12. September 2025

BOLLE Festsäle
Alt-Moabit 98
10559 Berlin

Website BOLLE Festsäle

AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside
Alt-Moabit 99
10559 Berlin

Website AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside

Hotel in der Nähe zum Veranstaltungsort: : AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside
Wir möchten Ihnen gern die Suche nach einem Hotel erleichtern. Im AMERON Berlin ABION Spreebogen Waterside steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Kontingent zur Verfügung. Bis zum 19.8. können Sie hier zu einem Vorzugspreis von 199,00 Euro ein Zimmer buchen. Buchen Sie frühzeitig, das Kontingent ist begrenzt.

Nach Anmeldung zur Veranstaltung erhalten Sie einen Link und ein Stichwort, mit dem Sie die gewünschten Zimmer reservieren können.

Bitte beachten Sie, dass Sie den Vertrag direkt mit dem Hotel schließen. Buchungen und eventuelle Stornierungen und dafür geltende Bedingungen besprechen Sie bitte direkt dort.

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere AGB.
2Veranstaltungsort des Gala-Abends, 11. September 2025

Hotel Telegraphenamt, Berlin
Monbijoustraße 11
10117 Berlin


3Ticketpreise

Kostenlos für Mitglieder
100,00 € Anmelde-Kaution wird nach Teilnahme erstattet.

Standardpreis Nicht-Mitglieder (Unternehmensjuristinnen- und juristen)
1.495,00 Euro exkl. MwSt.
4Teilnahmevoraussetzungen

Für den Unternehmensjuristenkongress können sich ausschließlich Inhouse-Jurist/innen anmelden, die in Unternehmen, Institutionen, Verbänden oder Körperschaften beschäftigt sind und dort überwiegend mit juristischen Fragen betraut sind, ohne dabei Dritte zu beraten.

5Treffen der Fach- und Regionalgruppen

Cube am Hauptbahnhof Washingtonplatz 3 10557 Berlin

Im Vorfeld des UJK finden am 10.September im cube Hauptbahnhof - in der Zeit von 14:30 bis 16:00 Uhr - Sitzungen verschiedener Fach- und Regionalgruppen statt. Die Einladungen dazu werden gesondert versandt.

Rückblicke