Programm

10. bis 12. September 2025 – Berlin


10. September 2025: Rechtspolitischer Vorabend

Moderation

Dr. Jan Christoph Pfeffer, Syndikusrechtsanwalt, Deutsche Telekom AG
Patricia Batista, M.A, Syndikusrechtsanwältin, DWS Group

14:30 Uhr: Treffen der Fachgruppen des BUJ (Gleiss Lutz, Washingtonplatz 3, Cube am Hauptbahnhof sowie KPMG Law, Heidestraße 58, Europaviertel am Hauptbahnhof) 

Berufsrecht (Gleiss Lutz)
Datenschutz (KPMG Law)
Digitalisierung & KI (KPMG Law)
Dispute Resolution (Gleiss Lutz)
Legal Technology & Operations (Gleiss Lutz)
M&A (Gleiss Lutz)
Product Compliance (Gleiss Lutz)
UJ@KMU (Gleiss Lutz)

16:00 Uhr: Check-In (Kontor, BOLLE Festsäle) und Begrüßungskaffee (Festsaal, BOLLE Festsäle)

17:30 Uhr: Rechtspolitische Diskussion
"Wettbewerbsfähigkeit: Wie kommen wir vom Reden ins Handeln?" (Kapelle, BOLLE
Festsäle)

moderiert von Dr. Patrick Otto, BUJ-Geschäftsführer und mit
Susanne Hierl, CDU/CSU,
Helge Limburg, Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Thorsten Lieb, FDP

19:00 Uhr: Get-together (Festsaal, BOLLE
Festsäle)

Es erwartet Sie ein geselliger Abend bei gutem Essen und Trinken. Treffen Sie
Kolleginnen und Kollegen und
tauschen Sie sich aus.


11. September 2025: 1. Kongresstag

8:30 Uhr: Check-In (Kontor, BOLLE Festsäle) und Begrüßungskaffee (Festsaal, BOLLE Festsäle)

9:30 Uhr: Eröffnung (Kapelle, BOLLE
Festsäle)

Dr. Claudia Junker, BUJ-Präsidentin und Leiterin Law &
Integrity und General Counsel, Deutsche Telekom AG

9:45 Uhr: Rede der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Kapelle, BOLLE Festsäle)

Anette Kramme, MdB

10:30 Uhr: Paneltalk der General Counsel:
„Die Welt steht Kopf: Wie behält der General Counsel die Füße auf dem Boden?“ (Kapelle, BOLLE
Festsäle)

moderiert von Hergen Haas, Mitglied im BUJ-Präsidium und Unternehmensjurist, und mit
Dr. Frank Fischer, General Counsel, Brenntag SE,
Dr. Christoph Radke, General Counsel & Chief Compliance Officer, E.ON SE,
Dr. Tina Sandmann, Group General Counsel, Merck KGaA sowie
Dr. Katja Stadelmann, General Counsel, Hensoldt AG

11:30 Uhr: Kaffeepause (15 Minuten)

11:45 Uhr: Vier Breakout-Sessions
(45 Minuten)

„Legal as Enabler: Den Data Act als Chance nutzen“ (Kapelle, BOLLE Festsäle)
Sebastian Rockstroh, Rechtsservice Automatisiertes Fahren, AI, IT / Software,  AUDI AG,
Dr. Hans Peter Wiesemann, Leader Practice Group Digital Law, BSH Hausgeräte GmbH,
Anne-Claire Hofmann, Referentin im Referat Datenökonomie, digitale Geschäftsmodelle, NI-ICS, Bundesnetzagentur,
David Schönwerth, Head of Data Economy, Bitkom e.V.,
Dr. Philipp Stammler, Leiter Referat DW II 3 - Datenökonomie / Datenrecht, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung sowie
Prof. Dr. Eric Wagner, Rechtsanwalt und Partner, Gleiss Lutz

Nutzung von KI in der Rechtsabteilung – Ein Gamechanger?!“ (Raum Charlottenburg, BOLLE Festsäle)
Philipp Müller-Peltzer, Rechtsanwalt und Partner, Schürmann Rosenthal Dreyer

„Open Source Compliance – So gelingt die Automatisierung“ (Raum Pankow, BOLLE Festsäle)
Dan-Alexander Levien, Leiter im zentralen Rechtsservice, AUDI AG 

“KI Inhouse: Lessons learned – Von Research über Understanding zu Drafting” (Raum Glienicke, BOLLE Festsäle) - Werbung
Tobias Freudenberg, Rechtsanwalt und Chefredakteur, Verlag C.H.Beck 
Dr. Leif-Nissen Lundbaek, CEO & Founder, Noxtua AG 
Clemens Hufeld, Vice President Legal Data, Noxtua AG 
Sebastian Galli, Legal Tech Manager / Legal Engineer, Charité - Universitätsmedizin Berlin 

12:30 Uhr: Kaffeepause (15 Minuten)

12:45 Uhr: Keynote: „Der juristische Arbeitsmarkt getrieben von KI und Geopolitik, Demographie und Lifestyle?“ (Kapelle, BOLLE Festsäle)  

Dr. Jörg Thierfelder, Founder & Managing Partner, Human Advisory 

13:15 Uhr: Mittagspause (45 Minuten)

14:00 Uhr: Vier Breakout-Sessions (45 Minuten)

„Legal als Sparringspartner der Geschäftsleitung – Spagat zwischen Enablement und Haftungsrisiken“ (Kapelle, BOLLE Festsäle)
Dr. Jessica Mohaupt-Schneider, Rechtsanwältin und Partner, CMS sowie
Dr. Hilka Schneider,
EVP Legal Services & Chief Compliance Officer, DHL Group und Mitglied des Präsidiums

„Juristen in der EU-Digital- und KI-Regulierung – Vom Rechtsanwender zum aktiven Manager von Compliance und
Transformation“ (Raum Charlottenburg, BOLLE Festsäle) 
Dr. Peter Katko, Rechtsanwalt und Partner, EY Law,
Isabel Schaffstein, Senior Manager, EY Technology Consulting sowie
Fabian Kahlert, Syndikusrechtsanwalt und Team Lead Tech Governance, Legal, Sustainability; Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH

„Acht Monate neue US-Administration: ein neuer Blick auf ESG? Herausforderungen für Unternehmen und Auswirkungen auf die Corporate-Governance-Diskussion“ (Raum Pankow, BOLLE Festsäle)
Dr. Lars-Gerrit Lüßmann, Rechtsanwalt und Partner, Gowling WLG 

"Legal as a Service: Planbarkeit und Kostentransparenz mit flexiblen, rechtlichen Ressourcen und Managed Legal Services" (Raum Glienicke, BOLLE Festsäle) - Werbung
Christian Stölzle, Legal Director, Head of Managed Legal Services Germany, Pinsent Masons und
Ralf Lachmann, Head of Flexible Services Germany, Vario Legal  

14:45 Uhr: Kaffeepause (15 Minuten)

15:00 Uhr: Vier Breakout-Sessions (45 Minuten)

Vorstellung der Legal Operations Studie 2024/25 (Kapelle, BOLLE Festsäle)
Tamay Schimang, Rechtsanwalt und Director, EY Law,
Peter Schichl, Head of Legal Services Technology & Procurement, Deutsche Telekom AG,
Jutta Löwe, Head of Regions Compliance, Continental Reifen Deutschland GmbH sowie
Dr. Vera RödelMHMM, Global Lead Antitrust, Merck | Legal & Compliance und Co-Founder Transforming.Legal

"US Enforcement Trends und Auswirkungen auf deutsche Unternehmen" (Raum Charlottenburg, BOLLE Festsäle)
Dr. Eike Bicker, Rechtsanwalt und Partner, Gleiss Lutz und
Dr. Marcus Reischl, Rechtsanwalt und Partner, Gleiss Lutz 

"Altersversorgung für Syndizi – Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiele" (Raum Glienicke, BOLLE Festsäle)
Dr. Timo Hermesmeier, Prokurist, Office of General Counsel & Risk Management (OGC/RM), PwC,
Dr. Christoph Schmitz, Senior Legal Counsel, Deutsche Bahn AG,
Frank Braun, Rechtsanwalt, Syndikusrechtsanwalt, Greenium Service GmbH sowie
Andreas Dietzel, Rechtsanwalt, Syndikusrechtsanwalt der Siemens AG i.R.

"Cybersecurity & Legal - Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze aus der Unternehmenspraxis" (Raum Pankow, BOLLE Festsäle)
Patrick Gerginov, Lead Lawyer Cybersecurity, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG und
Francois Heynike, Rechtsanwalt und Partner, KPMG Law 

15:45 Uhr: Kaffeepause (30 Minuten)

16:15 Uhr: Paneltalk der Strategischen
Partner des BUJ: „Beitrag der Kanzleien in einer veränderten Welt“ (Kapelle, BOLLE Festsäle)

moderiert von Dr. Friederike Rotsch, BUJ-Präsidiumsmitglied und Group
General Counsel, Deutsche Bank AG, und mit
Dr. Alexander Wolff, Rechtsanwalt und Partner, Baker McKenzie
Dr. Martin Vorsmann, Rechtsanwalt und Partner, CMS
Bärbel Kuhlmann, Rechtsanwältin und Partnerin, EY Law
Dr. Ralf Morshäuser, Rechtsanwalt und Partner, Gleiss Lutz
Dr. Daniel Perlzweig, International Board Member, Director of International Development, Gowling WLG
Dr. Konstantin von Busekist, Rechtsanwalt und Partner, KPMG Law

 17:00 Uhr: Verabschiedung / Ende
Fachprogramm


Exklusiv für BUJ-Mitglieder

17:15 Uhr Mitgliederversammlung (Kapelle, BOLLE Festsäle)

 

Alle BUJ-Mitglieder erhalten eine gesonderte Einladung. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Teilnahme am
#UJK2025.


Gala-Abend im Telegraphenamt

Transfer zum Telegraphenamt

 

19:30 Uhr Einlass & Empfang

20:00 Uhr Gala-Abend mit Verleihung
der BUJ-Ehrennadel und der Live-Band
Ten Ahead

Im Telegraphenamt an der Museumsinsel, dem einst aufwendigsten Postbau Deutschlands aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts, lassen wir den 11. September mit einem exklusiven Gala-Abend ausklingen. Das erneute Highlight dieses UJK: Die Live-Band Ten Ahead (the hardest working Showband), die
vielen von Ihnen vom #UJK2024 und von den JUVE Awards bekannt sein dürfte.


12. September 2024: 2. Kongresstag

8:30 Uhr: Check-In (Kontor, BOLLE Festsäle) und Begrüßungskaffee (Festsaal, BOLLE Festsäle)

9:00 Uhr: Eröffnung (Kapelle, BOLLE Festsäle)

9:05 Uhr: CEO Keynote: „Welt im Wandel: Der
Blickwinkel des CEO und seine Erwartungen an die Rechtsabteilung“ (Kapelle, BOLLE Festsäle)

Stefan B. Wintels, Vorstandsvorsitzender, KfW

9:45 Uhr: Kaffeepause (15 Minuten)

10:00 Uhr: Drei Breakout-Sessions (45 Minuten)

„Handel in geopolitisch herausfordernden Zeiten: Zölle, Freihandelsabkommen und Exportkontrolle" (Kapelle, BOLLE Festsäle)
Anahita Thoms, Rechtsanwältin und Partnerin, Baker McKenzie

„Entbürokratisierung der Corporate Governance: Richtlinienmanagement neu denken“ (Raum Charlottenburg, BOLLE Festsäle)
Dr. Bernd Federmann, Rechtsanwalt und Partner, KPMG Law

„Ein Werkstattbericht: Automatisierte Vertragsprüfung mit ChatGPT“ (Raum Pankow, BOLLE Festsäle) 
Maximilian Berger, Legal Counsel, DEKRA SE und
Christian B. König, Rechtsanwalt und Manager, EY Law 

10:45 Uhr: Kaffeepause (30 Minuten)

11:15 Uhr: Drei Breakout-Sessions
(45 Minuten)

“Unternehmen in Wandel – vom gewachsenen Konzern zur Konzernstruktur der Zukunft” (Raum Kapelle, BOLLE Festsäle) 
Richard Mitterhuber, Rechtsanwalt und Partner, CMS sowie
Dr. Astrid Roesener, Rechtsanwältin und Partnerin, CMS 

„CLM lebt – Insights & Lessons Learned bei Stihl und Balluff“ (Raum Charlottenburg, BOLLE Festsäle)
Geronimo Fritsch, Global Head of Legal & Compliance, Balluff GmbH und
Bertram Leitner, Director Legal, Andreas Stihl AG & Co. KG

„Die Welt im Wandel – Wie wirken sich die politischen Einflussnahmen auf DEI-Initiativen und die veränderten Wirtschaftsbedingungen auf Beschäftigungsverhältnisse aus?“ (Raum Pankow, BOLLE Festsäle) 
Annette Knoth, Rechtsanwältin und Partnerin, Gowling WLG 
Ariane Klinger, Syndikusrechtsanwältin / Legal Counsel / Group People and Culture,  Allianz SE 
Alexander Werner, Leiter Konzernarbeitsrecht, Merck KGaA
Nicole Krug, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), Legal Counsel, Volkswagen Group Info Services AG

12:00 Uhr: Kaffeepause (15 Minuten)

12:15 Uhr: Abschlusskeynote: „Krieg, Krise, Koalitionskrach - Public Affairs in Zeiten von Dauervolatilität“ (Kapelle, BOLLE Festsäle)

Eveline Metzen, Managing Director, Head of Germany Government & Public Affairs, Deutsche Bank AG

13:00 Uhr: Verabschiedung (Kapelle, BOLLE Festsäle)

anschließend Lunch & Netzwerken