Studie zu Legal Operations 2024/2025
04.12.2024
Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres führen BUJ und EY Law auch in diesem Jahr eine branchenübergreifende Studie zum Thema Legal Operations in Deutschland durch. Die Teilnahme ist noch bis Januar 2025 möglich.
Bereits in der ersten gemeinsamen Legal-Operations-Studie 2022/2023 von BUJ und EY Law wurden quantitative Daten und Kennzahlen zusammen mit einigen Erfolgsfaktoren vorgestellt – auch für einen Vergleich mit anderen (gut aufgestellten) Rechtsabteilungen. Diese werden in der aktuellen Studie 2024/2025 mit zusätzlichen Facetten aus dem Tagesgeschäft verfeinert.
Die Umsetzung der Studie erfolgt erneut mit Unterstützung insbesondere der Mitglieder des BUJ-Soundingboards. Diesem gehören erfahrene Legal-Operations-Experten und -Expertinnen verschiedener Unternehmen an. Dies sind in diesem Jahr Dr. Peter Schichl (Deutsche Telekom), Jutta Löwe (Continental), Dr. Vera Rödel (Merck) sowie Claudia Hawle (TÜV Süd). Die in der Studie erhobene Datenbasis ermöglicht neue Einsichten in die Aufstellung von Rechtsabteilungen, insbesondere auch im Verhältnis zu Rechtsabteilungen von Unternehmen vergleichbarer Größe und Ausrichtung.
Der Vergleich und auch die Datenerhebung finden anonymisiert statt. BUJ und EY Law ist bewusst, dass mit der Teilnahme sehr sensible Daten geteilt werden. Diese werden absolut vertraulich behandelt. Der Online-Fragebogen ist so aufgesetzt, dass er in anonymisierter Form beantwortet werden kann (das heißt es werden grundsätzlich keine Unternehmensnamen bzw. personalisierte Daten abgefragt).
Gewinnspiel für Teilnehmende
Der Online-Fragebogen kann bis zum 15. Januar 2025 ausgefüllt werden. Ein Highlight der Teilnahme: unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost der BUJ zwei Freitickets für den BUJ-Zertifikatslehrgang Legal Operations Manager im März 2025. Für eine Teilnahme an der Verlosung ist am Ende des Fragebogens eine Kontaktadresse anzugeben. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden zeitnah nach Abschluss der Befragung informiert.
Die Ergebnisse der Studie werden im Rahmen des Unternehmensjuristenkongresses (UJK) 2025 des BUJ veröffentlicht und vorgestellt. BUJ und EY Law danken herzlich für die Teilnahme an der gemeinsamen Studie!