Unternehmensjuristenkongress

 
 

Der Unternehmensjuristenkongress – kurz UJK – ist das jährliche „Klassentreffen“ der Inhouse-Juristinnen und Juristen in Berlin. In zwei Kongresstagen werden anhand vieler Keynotes, Diskussionen und Fachsessions aktuelle Themen aus Gesetzgebung und Inhouse-Praxis diskutiert. Neben der hohen fachlichen Qualität der Themen freuen wir uns jedes Jahr auf hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Unternehmen und Politik.

Der UJK bietet Inhouse-Jurist/innen den optimalen Rahmen, um

  • über aktuelle Themen auf dem Laufenden zu bleiben
  • Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen
  • sich über Trends in der Inhouse-Beratung frühzeitig zu informieren
  • branchenübergreifend Wissen und Erfahrungen auszutauschen

Diskutieren Sie zudem beim rechtspolitischen Vorabend mit Rechtspolitikern zu aktueller Gesetzgebung.

Ein besonderes Highlight ist das jährliche Gala-Dinner am Ende des ersten Kongresstages. Hier haben Sie die beste Gelegenheit, sich in stimmungsvoller Atmosphäre mit anderen Unternehmensjurist/innen auszutauschen.

Hinweis: BUJ-Mitglieder profitieren zudem von einem deutlich vergünstigten Teilnehmerpreis.

Anmeldung zum #UJK2023

Hier können Sie den BUJ
Unternehmensjuristenkongress 2023 buchen:
 

#UJK 23

1Veranstaltungsort: Hotel Steigenberger am Kanzleramt, Berlin
Veranstaltungsort Kongress, 13. - 15. September 2023:

Steigenberger Hotel am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5
10557 Berlin

Website Steigenberger Hotel

Hotels in der Nähe zum Veranstaltungsort:
Wir möchten Ihnen gern die Suche nach einem Hotel erleichtern. Im Kongresshotel Steigenberger am Kanzleramt steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Kontingent zur Verfügung.

Zimmer:

Superior 29 bis 34 m², Im modernen auf den Hotel Etagen 2 bis 5, Flachbildschirm mit TV, W-LAN-Nutzung frei, Klimaanlage, Safe, Nespresso Kaffeemaschine, 1 Flasche Mineralwasser inklusive

Buchungslink

Nach Anmeldung zur Veranstaltung erhalten Sie ein Stichwort, mit dem Sie die gewünschten Zimmer hier reservieren können:
Tel.: +49 30 7407 43 990
E-Mail: reservations.kanzleramt-berlin@steigenberger.com

Individuell gebuchte Zimmer können Sie bis 14 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Spätere Stornierungen werden mit 90% Stornierungsgebühr des Gesamtbetrages verrechnet.

Bitte beachten Sie, dass Sie den Vertrag direkt mit dem Hotel schließen. Buchungen und eventuelle Stornierungen und dafür geltende Bedingungen besprechen Sie bitte direkt dort.

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere AGB.
2Veranstaltungsort Gala-Dinner: TIPI, Berlin
Veranstaltungsort Galaabend, 14. September 2023:
TIPI AM KANZLERAMT
Große Querallee
10557 Berlin


Website TIPI AM Kanzleramt

3Umweltfreundlich und günstig zu Ihrer Veranstaltung:
Umweltfreundlich und günstig zu Ihrer Veranstaltung:

Die Steigenberger Hotels und Resorts bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn eine umweltfreundliche und preisgünstige An- und Abreise zu Ihrer Tagung.


• umweltbewusst und entspannte An- und Rückreise

• mehr verfügbare Arbeitszeit während der Fahrtzeit

• bis 59% Ersparnis gegenüber dem regulären Fahrpreis – abhängig von der Strecke und der Buchungsklasse

• einfache und individuelle Buchungsabwicklung über das Buchungsportal der DB

Buchbar unter folgendem Link:

Buchungsseite Veranstaltungsticket

Buchbar unter folgendem Link: https://www.steigenberger.com/veranstaltungsticket.
4Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmevoraussetzungen:

Tickets für den Unternehmensjuristenkongress können ausschließlich Inhouse-Jurist/innen, die in Unternehmen, Institutionen, Verbänden oder Körperschaften beschäftigt sind und dort überwiegend mit juristischen Fragen betraut sind, ohne dabei Dritte zu beraten, buchen.
5Preise

Preise für den UJK 2023:



Frübucherpreis BUJ Mitglieder
760 Euro zzgl. MwSt.


Standardpreis BUJ Mitgliederpreis
895 Euro zzgl. MwSt.


Standardpreis Nicht-Mitglieder (Unternehmensjuristen
1.395 Euro zzgl. MwSt.

6Corona-Hinweis

Corona-Hinweis


Hinweis: Der UJK wird unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Vorgaben durchgeführt.