Unternehmensjuristenkongress

 
 

Der Unternehmensjuristenkongress – kurz UJK – ist das jährliche „Klassentreffen“ der Inhouse-Juristinnen und Juristen in Berlin. In zwei Kongresstagen werden anhand vieler Keynotes, Diskussionen und Fachsessions aktuelle Themen aus Gesetzgebung und Inhouse-Praxis diskutiert. Neben der hohen fachlichen Qualität der Themen freuen wir uns jedes Jahr auf hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Unternehmen und Politik.

Der UJK bietet Inhouse-Jurist/innen den optimalen Rahmen, um

  • über aktuelle Themen auf dem Laufenden zu bleiben
  • Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen
  • sich über Trends in der Inhouse-Beratung frühzeitig zu informieren
  • branchenübergreifend Wissen und Erfahrungen auszutauschen

Diskutieren Sie zudem beim rechtspolitischen Vorabend mit Rechtspolitikern zu aktueller Gesetzgebung.

Ein besonderes Highlight ist das jährliche Gala-Dinner am Ende des ersten Kongresstages. Hier haben Sie die beste Gelegenheit, sich in stimmungsvoller Atmosphäre mit anderen Unternehmensjurist/innen auszutauschen.

Hinweis: BUJ-Mitglieder profitieren zudem von einem deutlich vergünstigten Teilnehmerpreis.

Anmeldung zum #UJK2023

Hier können Sie den BUJ
Unternehmensjuristenkongress 2023 buchen:
Mitglieder-Preis 
Nur für BUJ-Mitglieder
  • inkl. Gala-Dinner am 14.9.
  • exklusiv für Unternehmensjurist/innen
Anmeldung
Normalpreis
Für alle Inhouse-Jurist/innen
  • inkl. Gala-Dinner am 14.9.
  • exklusiv für Unternehmensjurist/innen
Anmeldung
Programm

13. bis 15. September 2023 – Berlin

13. September 2023: Rechtspolitischer Vorabend


Moderatoren des Kongresses:
Patricia Milena Batista
, HR Expertin Beschäftigungsbedindungen / Digitalisierungsbeauftragte der DB Netz AG
Dr. Jan Christoph Pfeffer
, Senior Legal Counsel, Deutsche Telekom AG

15:00 Uhr Check-In und Begrüßungskaffee

15:30 Uhr Treffen einzelner Fach- und Regionalgruppen
Die Mitglieder der jeweiligen Fach- und Regionalgruppen erhalten eine gesonderte Einladung zu den stattfindenden Treffen, die im Vorfeld des Kongresses stattfindet. Die Teilnahme zu diesem Programmpunkt ist kostenfrei.

17:00 Uhr Check-In und Begrüßungskaffee

17:30 Uhr Rechtspolitische Diskussion "Berichten wir nur oder arbeiten wir noch"
Diskussion mit Parlamentariern des Deutschen Bundestages

19:00 Uhr Get-together
Es erwartet Sie ein geselliger Abend bei gutem Essen und Trinken. Treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und tauschen Sie sich aus.

14. September 2023: 1. Kongresstag


8:30 Uhr Check-In und Begrüßungskaffee

09:30 Uhr Eröffnung
Dr. Claudia Junker
, BUJ-Präsidentin und Leiterin Law & Integrity und General Counsel Deutsche Telekom AG

09:45 Uhr Eröffnungsrede des Bundesministers der Justiz
Dr. Marco Buschmann MdB
, Bundesminister der Justiz

10:15 Uhr General Counsel Panel: Die Rolle von Inhouse-Juristinnen und -Juristen in der ESG-Diskussion
moderiert von Dr. Hilka Schneider, Mitglied im BUJ-Präsidium und General Counsel & Mitglied des Executive Committee, Akzo Nobel N.V. und mit
Dr. Andreas Liepe, Mitglied im BUJ-Präsidium und Group General Counsel, BMW AG,
Hergen Haas, Mitglied im BUJ-Präsidium und Group General Counsel, Heraeus Group sowie
Dr. Karsten Hardraht, Mitglied im BUJ-Präsidium und Chefsyndikus und Leiter des Bereichs Recht, KfW

11:30 Uhr Drei Breakout-Sessions (45 Minuten)
u.a.
Update Berufsrecht & wo steht unsere Altersversorgung
Dr. Timo Hermesmeier
, Prokurist, Schatzmeister des BUJ und Office of General Counsel & Risk Management (OGC/RM), PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie
Andreas Dietzel, Fachgruppenleitung Berufsrecht und Rechtsanwalt, Syndikusanwalt der Siemens AG i.R.

Zwischen verschärfter Regulierung & praktischen Krisenauswirkungen – Umgang mit Lieferketten im internationalen Kontext
Cedrik Thiele
, BMW AG
Vanessa Westphal, Head of Group Legal Services, Merck KGaA

12:30 Uhr Keynote: Die Rettung der Lufthansa – Anforderungen an die Rechtsabteilung in der Krise
Dr. Stephan Zilles,
Leiter Recht, Compliance & Datenschutz, Lufthansa Group

14:00 Uhr Drei Breakout-Sessions (45 Minuten)
u.a.
Employer Branding für die Rechtsabteilung – wie überzeuge ich den Nachwuchs? 
moderiert von Dr. Marion Welp, Anwältin, Coach & Personalberaterin, ehem. Chief Human Resources & Legal Affairs Officer Esprit und ehem. BUJ-Präsidiumsmitglied mit
Hergen Haas, Mitglied im BUJ-Präsidium und Group General Counsel, Heraeus Group
Dr. Patrick Christian Otto, Mitglied des BUJ-Präsidiums und Justiziar sowie Leiter Recht, Zahnärztekammer Niedersachsen sowie
Nicole Krug, BUJ-Fachgruppenleitung Young Professionals, Legal Counsel, Data Protection, CARIAD SE

Aktuelles zum Datenschutz aus Brüssel: von DSA über DMA bis hin zu KI-VO
Guido Hansch, LL.M. (Glasgow)
, Fachgruppenleitung Datenschutz, CIPP/E; Leiter Recht & Compliance, codecentric AG sowie
Sebastian Rockstroh, Legal Counsel, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

15:00 Uhr Drei Breakout-Sessions (45 Minuten)
u.a.
Update Hinweisgeberschutz und erste Praxiserfahrungen 
Annette Kraus
, BUJ-Fachgruppenleitung Compliance und Chief Compliance Officerin, Siemens AG und
Dr. Martin Petrasch, Chief Counsel Compliance, Siemens AG

16:15 Uhr Paneltalk: ChatGPT & Co: Welche Veränderungen kommen durch künstliche Intelligenz auf uns zu und wie gehen wir mit (Rechts-)Risiken um?
moderiert durch Jörg Vocke, BUJ-Fachgruppenleitung Digitalisierung und General Counsel Digital Industries, Syndikusanwalt, Siemens AG

17:00 Uhr Verabschiedung / Ende Fachprogramm


Exklusiv für BUJ-Mitglieder


17:00 Uhr Mitgliederversammlung
Alle BUJ-Mitglieder erhalten eine gesonderte Einladung.


Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Teilnahme am #UJK2023 und somit kostenfrei.

 


Gala-Dinner im TIPI am Kanzleramt


19:30 Uhr Einlass & Empfang

20:00 Uhr Gala-Dinner mit Verleihung der BUJ-Ehrennadel und Show-Programm durch das renomierte TIPI


15. September 2023: 2. Kongresstag


8:30 Uhr Check-In und Begrüßungskaffee

09:00 Uhr Eröffnung

09:15 Uhr Keynote: Ausstieg aus Kernkraft & Kohle - ein juristischer Praxiseinblick in den Einstieg in den Strukturwandel und die Energiewende
Elmar Schweers
, Leiter der Rechtsabteilung, RWE Power AG

10:00 Uhr Drei Breakout-Sessions (45 Minuten)
u.a.
Aufbau einer Rechtsabteilung in einem KMU - Legal Operations mitgedacht
Dr. Valesca Molinari-Honekamp
, General counsel, Sunfire GmbH

11:15 Uhr Drei Breakout-Sessions (45 Minuten)
u.a.
Aktuelle Herausforderungen für KMU und Lösungsansätze
Patrick Mc Loughlin
, BUJ-Fachgruppenleitung UJ@KMU und Head of Legal & Compliance, ODU GmbH & Co. KG

12:15 Uhr Abschlusskeynote
Dr. Nicola Winter
, Pilotin, Keynote-Speakerin, Ingenieurin und Hochschuldozentin für Notfall- und
Krisenmanagement

13:00 Uhr Verabschiedung

anschließend Lunch & Netzwerken

FAQ
 

#UJK 23

1Veranstaltungsort: Hotel Steigenberger am Kanzleramt, Berlin
Veranstaltungsort Kongress, 13. - 15. September 2023:

Steigenberger Hotel am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5
10557 Berlin

Website Steigenberger Hotel

Hotels in der Nähe zum Veranstaltungsort:
Wir möchten Ihnen gern die Suche nach einem Hotel erleichtern. Im Kongresshotel Steigenberger am Kanzleramt steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Kontingent zur Verfügung.

Zimmer:

Superior 29 bis 34 m², Im modernen auf den Hotel Etagen 2 bis 5, Flachbildschirm mit TV, W-LAN-Nutzung frei, Klimaanlage, Safe, Nespresso Kaffeemaschine, 1 Flasche Mineralwasser inklusive

Buchungslink

Nach Anmeldung zur Veranstaltung erhalten Sie ein Stichwort, mit dem Sie die gewünschten Zimmer hier reservieren können:
Tel.: +49 30 7407 43 990
E-Mail: reservations.kanzleramt-berlin@steigenberger.com

Individuell gebuchte Zimmer können Sie bis 14 Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Spätere Stornierungen werden mit 90% Stornierungsgebühr des Gesamtbetrages verrechnet.

Bitte beachten Sie, dass Sie den Vertrag direkt mit dem Hotel schließen. Buchungen und eventuelle Stornierungen und dafür geltende Bedingungen besprechen Sie bitte direkt dort.

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere AGB.
2Veranstaltungsort Gala-Dinner: TIPI, Berlin
Veranstaltungsort Galaabend, 14. September 2023:
TIPI AM KANZLERAMT
Große Querallee
10557 Berlin


Website TIPI AM Kanzleramt

3Umweltfreundlich und günstig zu Ihrer Veranstaltung:
Umweltfreundlich und günstig zu Ihrer Veranstaltung:

Die Steigenberger Hotels und Resorts bieten Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn eine umweltfreundliche und preisgünstige An- und Abreise zu Ihrer Tagung.


• umweltbewusst und entspannte An- und Rückreise

• mehr verfügbare Arbeitszeit während der Fahrtzeit

• bis 59% Ersparnis gegenüber dem regulären Fahrpreis – abhängig von der Strecke und der Buchungsklasse

• einfache und individuelle Buchungsabwicklung über das Buchungsportal der DB

Buchbar unter folgendem Link:

Buchungsseite Veranstaltungsticket

Buchbar unter folgendem Link: https://www.steigenberger.com/veranstaltungsticket.
4Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmevoraussetzungen:

Tickets für den Unternehmensjuristenkongress können ausschließlich Inhouse-Jurist/innen, die in Unternehmen, Institutionen, Verbänden oder Körperschaften beschäftigt sind und dort überwiegend mit juristischen Fragen betraut sind, ohne dabei Dritte zu beraten, buchen.
5Preise

Preise für den UJK 2023:



Frübucherpreis BUJ Mitglieder
760 Euro zzgl. MwSt.


Standardpreis BUJ Mitgliederpreis
895 Euro zzgl. MwSt.


Standardpreis Nicht-Mitglieder (Unternehmensjuristen
1.395 Euro zzgl. MwSt.

6Corona-Hinweis

Corona-Hinweis


Hinweis: Der UJK wird unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Vorgaben durchgeführt.
Unsere Partner
 

Mitglieder profitieren beim UJK von einem reduzierten Preis. Wir freuen uns, wenn auch Sie vom Netzwerk Ihres Berufsverbands profitieren und Mitglied werden möchten. Das Team der Geschäftsstelle beantwortet Ihnen gern Ihre Fragen. Nähere Informationen zur Mitgliedschaft und unseren Online-Antrag finden Sie hier: